The city and the grassroots. A crosscultural theory of urban social movements.

Castells, Manuel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/523-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die kulturvergleichende Theorie des städtischen sozialen Wandels untersucht der Autor in historischen Studien und in Fallstudien die Beziehungen zwischen wirtschaftlichen und sozialen Lebensbedingungen in Städten, ihre Bedeutung für das Entstehen sozialer Bewegungen sowie deren Einfluß auf die Stadtstruktur und die städtische Politik. Dazu analysiert der Verfasser das Verhältnis von Wohnungspolitik und Gewerkschaftspolitik (Paris), am Beispiel San Franciscos, die Relationen zwischen Stadtstruktur, Sozialstruktur und kultureller Identität sowie anhand des Verhältnisses von lateinamerikanischen Landbesetzern und dem Staat die soziale Basis des städtischen Populismus. Die spanische Hauptstadt Madrid zum Ende der Franco-Ära dient dem Autor zur Verdeutlichung der Entstehung sozialer Protestbewegung und deren Beitrag zu sozialen, politischen und kulturellen Transformationen in Städten. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

London: Arnold (1983), XXI, 450 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen