Die Stadt als kultureller Ort. 3. April 1998 in Stuttgart. Ein Kollquium.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2146-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Identitätsfindung und Bürgernähe werden in der modernen Stadt, in der der Lebensraum von einem immer größer werdenden Teil der Weltbevölkerung besiedelt wird, zu den wichtigsten Politikansätzen einer globalen Realitätsfindung. Die Veröffentlichung dokumentiert das Kolloquium "Die Stadt als kultureller Ort", in der ein Erfahrungs- und Wissensaustausch zur Stadtentwicklung der Gegenwart im Mittelpunkt steht. Die Referate drehen sich vorwiegend um die Zukunft globaler Urbanität, um Planungsform und Aussehen der Städte, die dann einem typisch individuellen Charakter nicht mehr entsprechen können, da die Zweckgebundenheit und finanzielle Knappheit nur einen geringen Spielraum läßt. Weitere Schwerpunkte sind innere Entwicklungslinien einer Stadt in der Verwaltung, dem Verhältnis zur Privatisierung und den Voraussetzungen und Möglichkeiten bürgerlicher Mitsprach- und Einspruchsrecht. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
55 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ifa-Dokumente; 1998,3