Individualverhaltensmodell des Personenfernverkehrs auf der Basis des Situationsansatzes, ein situationsbestimmter Individualverhaltensalgorithmus - SINDIVITAL. FA 98036/80. Dokumentation 92.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 867
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Individualverhaltensmodelle gehen von verhaltenshomogenen Nachfragergruppen aus. In einem Simulationsmodell werden wahlfreie Gruppen von Reisenden bestimmt, die in der Lage sind, auf ordnungspolitische und investitionspolitische Maßnahmen zu reagieren. Das Berechnungsverfahren wird an drei Beispielen erläutert. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 35(1983)Nr.2, S.87-89

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen