Anstiftung zum Nachdenken. Bericht über die von der Neuen Sammlung München zusammengestellte Wanderausstellung. Von Profitopolis zur Stadt der Menschen.

Graf, Urs
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1154

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausstellung setzt sich kritisch mit dem Zustand unserer Städte auseinander und behandelt das Anliegen, die heutige Stadtplanung transparent zu gestalten und den Bürger aktiv zu beteiligen. Der Autor stellt die inhaltliche Gliederung von Ausstellung und Katalog vor, wobei er näher auf die Charta von Athen als dem Leitfaden der Ausstellung eingeht. Die Modernität und Neuinterpretation der Thesen von über Menschlichkeit und Unmenschlichkeit heutigen Wohnungs- und Städtebaus. Zu diesem Thema zitiert er den Autor der Ausstellung Wend Fischer, der auf soziale und politische Fehlentwicklungen des Städtebaus eingeht. hi

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Docu Bull. 11(1979)Nr.8, S.5-9, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen