Die Übertragung von Sanierungsaufgaben auf den Grundstückseigentümer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 359-4
IRB: Z 889
IRB: Z 889
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
,,Das Städtebauförderungsgesetz geht für die Sanierung von dem Grundsatz aus, daß Ordnungsmaßnahmen von der Gemeinde und Baumaßnahmen von dem Eigentümer durchgeführt werden. Die Gemeinde kann die Ordnungsmaßnahmen in geeigneten Fällen aufgrund eines Vertrages auch ganz oder teilweise Eigentümern von Grundstücken im Sanierungsgebiet überlassen''. Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände hat das ,,Muster eines Eigentümer-Sanierungsvertrages'' vorgelegt, dessen Bedeutung und Problematik im Aufsatz dargestellt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift, München 29 (1976), 1/2, S. 16-21