Abriß der Entwicklung des Naturschutzrechts in der Bundesrepublik Deutschland. T. 1, Entwicklung des Naturschutzrechts. T. 2, Neuordnung von Naturschutz und Landschaftspflege.

Werle, Peter/Vygen, Hendrik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/448

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Aufgabe des Naturschutzes ist es, aus kulturellen, wissenschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gründen schutzwürdige Landschaften und deren Bestandteile zu sichern. Rechtliche Grundlagen des Naturschutzes sind das Reichsnaturschutzgesetz und die Naturschutzverordnungen. Das Verständnis dieser gesetzlichen Bestimmung versucht der Autor des ersten Teils durch die Darstellung der Entwicklung von Naturschutz und Landschaftspflege und der landesgesetzlichen Naturschutzbestimmungen zu erleichtern. Im zweiten Teil wird die Neuordnung der Naturschutzgesetzgebung behandelt (Stand 1974), wobei auf die verschiedenen Entwürfe auf Bundesebene sowie auf den Gesetzgebungsstand in den einzelnen Bundesländern eingegangen wird.bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1977), 61 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen