Vorstellungen für ein Tauschmodell. Eine Untersuchung über die Kostenmiete.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die derzeitige Wohnungsbaupolitik stellt eine Kombination von Regulierung und Existenzgarantie, eine Art Tauschgeschaeft dar, wobei der Staat finanzielle Unterstuetzung gibt und eine bestimmtes Verhalten fordert. Hier wird die Preisbindung als eine der Gegenleistungen der Wohnungswirtschaft fuer finanzielle Unterstuetzung in ihren Auswirkungen auf Gewinn und Vermoegensbildung untersucht. Nach der II. Berechnungsverordnung werden die betrieblichen Kostenarten auf Unter- und Ueberdeckung unterteilt und ihre Folgen auf Kosten und Vermoegen der wohnungswirtschaftlichen Investoren beurteilt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen 35(1982)Nr.10, S.583-585, Lit.