Governance und Kommunikation. Einige Anmerkungen.

Altrock, Uwe
RWTH

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

RWTH

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

1868-5196

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Vom Governance-Konzept ist in den letzten Jahrzehnten in der Stadtforschung eine eigentümliche Faszination ausgegangen. Ein Wandel der analytischen Perspektive weg von Government und hin zu Governance bekennt sich dazu, nicht allein - wie in der ursprünglichen Tradition der lokalen Politikforschung - die Rolle verschiedener Teile des lokalen Staats als fruchtbaren Betrachtungsgegenstand zu betrachten, sondern vielmehr der Realität insofern stärker Rechnung zu tragen, als die stadtpolitische Wirklichkeit von weit darüber hinausreichenden Ressourcen, Einflüssen und Beziehungen bestimmt wird. In einem pragmatischen Zugang hat sich dabei eine zwar sehr grobe und immer wieder zu hinterfragende, aber nichtsdestoweniger heuristisch fruchtbare Einteilung der Welt in die Sphären Staat, Markt und Zivilgesellschaft mit je unterschiedlichen verfügbaren Ressourcen, Denkweisen, Zielen, Kommunikationspraktiken und Handlungslogiken durchgesetzt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planung neu denken online

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

2 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen