Berücksichtigung von Qualitätskriterien des Verkehrsablaufs bei der Lichtsignalsteuerung.

Retzko, H. G./Forst-Lürken, R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3913-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
FO

Zusammenfassung

In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur Herleitung verkehrsplanerisch begründeter Qualitätsempfehlungen entwickelt, der nach dem jeweiligen Anwendungsfall differenziert. Für 36 räumlich, zeitlich und nach dem Straßentyp differenzierte Einsatzbereiche werden typische Parameterwerte der Verkehrsbelastung und der Verkehrszusammensetzung sowie der Nutzungsstruktur der an die zu untersuchenden Straßenabschnitte angrenzenden Gebiete angenommen. Mit Hilfe eines Bewertungsansatzes (nach Art der Nutzwertanalyse) werden dann unterschiedliche Verkehrsqualitäten, gekennzeichnet durch das Qualitätskriterium streckenbezogene Wartezeit, im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf sechs gewählte verkehrsplanerische Ziele bewertet, und zwar gegliedert nach den Aspekten Kraftfahrzeugbenutzer, Anwohner und Generalverkehrsplanung. Für nachrangige Straßen (keine Hauptstraßen) ergibt sich aus diesen Berechnungen die Empfehlung, mit Lichtsignalsteuerung auf Wartezeiten einzuwirken. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1983), 57 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 382

Sammlungen