Der Landschaftsplan. Geschichte und Perspektiven eines Planungsinstrumentes.

Marschall, Ilke
VDM, Müller
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VDM, Müller

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1475

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Warum haben wir in Deutschland einen Landschaftsplan? Wer hat ihn entwickelt? Wie konnte er sich behaupten? Worin liegt bis heute seine Faszination, Funktion und Herausforderung? Und: In welcher Form wird er im Rahmen einer zunehmend europäisch geprägten Landschaftspolitik Zukunft haben? Die Autorin recherchierte hierzu die 200-jährige Ideen- und Entwicklungsgeschichte des Instruments Landschaftsplan in Deutschland und Hessen und stellt diese detail- und kenntnisreich und zugleich spannend und umsichtig dar. Damit gelingt ihr für ihre Disziplin ein historisches Grundlagenwerk. Zugleich ergeben sich wichtige Hinweise für eine perspektivische Debatte um die Zukunft des Instruments Landschaftsplan, wie sie nicht zuletzt in Folge der aktuellen Umstrukturierung des Umweltrechts in Deutschland aktuell geführt wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

334 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen