Spezifische Bodenaktivität natürlicher Radionuklide und terrestrische Strahlenexposition im Freien in der Gemeinde Hemhofen, Mittelfranken.

Rauh, Alexander
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6785

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, die räumliche Verteilung der spezifischen Bodenaktivitäten der natürlichen Radionuklide (Kalium-40, Caesium-137, Radium-226, Thorium-232) und die sich hieraus ergebende terrestrische Strahlenexposition im Untersuchungsgebiet (Gemeinde Hemhofen mit 4 100 Einwohnern) zu bestimmen.Hemhofen wurde ausgewählt, da für dieses Gebiet aus älteren Untersuchungen in der Literatur bekannt ist, daß mit radiogeologischen Auffälligkeiten zu rechnen ist.Bei der Bestimmung der Verteilungen der spezifischen Aktivitäten im Boden des Untersuchungsgebietes wurden drei verschiedene Untersuchungsmethoden herangezogen, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu erhöhen.Das Untersuchungsgebiet liegt in Bayern im Regierungsbezirk Mittelfranken.Der Autor resümiert, daß die Strahlenexposition der Bevölkerung im Freien nicht über dem Bundesdurchschnitt liegt und somit kein erhöhtes Strahlenrisiko gegeben ist. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Erlangen-Nürnberg: (1986), 110 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen