Kooperation Jugendhilfe - Schule. Schwerpunktthema.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt und Westfälische Schulen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt und Westfälische Schulen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
1614-3027
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: S. Maykus: Ändert sich das Fundament? Anlässe für die Neujustierung struktureller Bedingungen von Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe (S. 2-8). B. Hastrich: Lernende Kommunen - das Gemeinwesen entdeckt sein Reichtum. Kommunale Bildungslandschaften schaffen Zukunftsperspektiven (S. 8-11). M. Icking/U. Deinet: Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW durch die Kooperation mit Schule. Ausgewählte Ergebnisse der Befragung von 200 Kinder- und Jugendeinrichtungen im Rahmen der gleichnamigen Studie (S. 12-23). E. C. Stuckstätte: Schulsozialarbeit als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe im Ganztag. Ergebnisse zur Rolle der Schulsozialarbeit im Aufbau der Ganztagsschulen in der Sekundarstufe I am Beispiel der gebundenen Ganztagshauptschule in Nordrhein-Westfalen (S. 23-30). R. Schone: Zur modellhaften Integration flexibler Erziehungshilfen in die Offene Ganztagsschule im Primarbereich - ein Werkstattbericht (S. 30-40). E. Zubair/C. Nordhues: Vom "Kommunalen Förderzentrum für Erziehungshilfe" zur Offenen Ganztagsschule Mark Twain in Hamm (S. 40-44). I. Janz: KimBo - ein generationenübergreifendes Projekt. KimBO ist eine Arbeitsgemeinschaft für Jung und Alt in Witten, gestartet im August 2007 (S. 44-47).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Jugendhilfe aktuell
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 2-47
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialwesen , Sozialarbeit , Jugendhilfe , Schule , Ganztagsschule , Grundschule , Kooperation , Gemeinde