Mehr Strukturwandel für Wachstum und Beschäftigung. Die deutsche Wirtschaft im Anpassungsstau.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1513

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Institut für Weltwirtschaft Kiel und die anderen vier großen Wirtschaftsforschungsinstitute sind beauftragt, das Forschungsprojekt "Analyse der strukturellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft (Strukturberichterstattung)" forzuführen.Unter Einarbeitung der wichtigsten Erkenntnisse mehrerer Schwerpunktstudien wird in dem Hauptbericht dargelegt, wo der wachstumnotwendige Strukturwandel erkennbare Fortschritte macht, wo er nach wie vor auf Hindernisse stößt und welcher Art diese Hindernisse sind.Zu den Fragen, denen nachgegangen wird, gehört, welche Rolle die modernen Informations-, Kommunikations- und Steuerungstechnologien mit ihren Möglichkeiten zur Schaffung neuer Märkte, zur Senkung von Produktionskosten, zur räumlichen Dekonzentration und zur branchenübergreifenden Diversifizierung im Strukturwandel spielen, im Inland und weltweit. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: Mohr (1988), XVIII, 242 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Kieler Studien; 216

Sammlungen