Der Plattensee (Balaton). Bewegte Geschichte in abwechslungsreicher Landschaft. Lake Balaton. A turbulent history in a varied ladscape; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser schildert die seit der Illyrer-Zeit geplanten und teilweise durchgeführten Veränderungen des Sees. Aus militärisch-strategischen Gründen wurde mehrmals der Wasserspiegel angehoben, so dass Inseln als Rückzugsorte entstanden. In jüngerer Zeit wurde der Wasserspiegel erheblich abgesenkt. Die Folge war die Zerstörung des Schilfgürtels, Uferabtrag und Auffüllung des Seegrundes. Im 18./19. Jh. gab es u.a. Pläne zur völligen Trockenlegung des Sees. Aufgeführt wurde ein Verbindungskanal zur Donau. Wegen des Reizklimas, der landschaftlichen Umgebung und dem kulturellen Reichtum hat der Plattensee heute vor allem Bedeutung für die Erholung. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Garten und Landschaft 94(1984)Nr.7, S.17-21, Abb.