Kanton Solothurn setzt auf zukunftsgerichtete amtliche Vermessung. Das Projekt RADAV - Rasche Aufnahme von Daten der amtlichen Vermessung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0251-0960
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die amtliche Vermessung hat heute einen enormen Informationsbedarf der öffentlichen Hand, von Betreibern von Leitungsnetzen, von Planungsbüros und Privaten zu befriedigen. Der Einsatz von Informatikmitteln ist absolut zwingend geworden. Dem hat der Bund mit den neuen Rechtsgrundlagen zur amtlichen Vermessung, welche am 1.1.1993 in Kraft getreten sind, Rechnung getragen. Wie diese neuen Anforderungen in die Tat umgesetzt werden, soll am Beispiel des Kantons Solothurn illustriert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Schweizer Ingenieur und Architekt
Ausgabe
Nr.24
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.12-13