Klimawandel in der Wirtschaft. Warum wir ein Bewusstsein für Dringlichkeit brauchen.

Springer Gabler
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Gabler

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 283/179

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Frage ist, warum wir ein Bewusstsein für Dringlichkeit brauchen und plädiert für einen bewussteren Umgang mit unserer Zukunft. Es soll verdeutlicht werden, dass die Krise eine enorme Chance ist, weil sie dazu führt, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen und zu erkennen, dass ein „Weiter so“ nicht möglich ist. Folgende Themenschwerpunkte stehen im Fokus der Beiträge: Der Klimawandel: Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft; Klimawandel der Generationen; Unternehmerische Nachhaltigkeit; Ökonomie und Nachhaltigkeit - Management und Nachhaltigkeitsberichterstattung; Wissen als Basis für Veränderungen. Es wird gezeigt, warum uns nur eine ganzheitliche Verbindung hilft, Antworten auf die großen existenziellen Fragen zu finden, die sich angesichts globaler Bedrohungen auftun. Die Beiträge wurden durch die Fridays-for-Future-Bewegung beeinflusst, die belegt, wie wichtig es ist, dass sich nicht nur Wirtschaft, Wissenschaften und Kultur ergänzen, sondern auch alle Generationen wertschätzend miteinander kooperieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 391

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen