Entwicklungsmöglichkeiten zu Kreisen neuen Typs in der Ballungsrandzone. Dargestellt am Beispiel des Kreises Unna

Boehret, Carl/Hugger, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/93
IRB: 62BOEH

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der erste Teil der Studie skizziert Ausgangslage und Entwicklungsaspekte des Ballungsrandkreises Unna und beschreibt potentielle Tätigkeitsfelder und Entwicklungschancen. Um Aussagen über die zukünftigen Entwicklungen von Ballungsrandkreisen treffen zu können, werden plausible, hochverdichtete Senarien entworfen, die von drei Konstellationen ausgehen: von der Extrapolation der bisherigen Entwicklung in die Zukunft, von der Herausbildung einer nachindustriellen Gesellschaft oder der Entwicklung zu einer nachmodernen Gesellschaft. Unter Zugrundelegung dieser drei Alternativen gesellschaftlicher Entwicklung werden Funktions- und Aufgabenprofile eines Kreises neuen Typs formuliert, die zu einer neuen Bestimmung der Gebietskörperschaft Kreis bis zum Jahr 2000 führen können. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln:Kohlhammer (1982), XXXI, 266 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen