Klimaschutzkonzept Mecklenburg-Vorpommern. Bd.1. Landesspezifische Handlungsschwerpunkte und Ergebnisse. Bd.2. Anhänge und Erläuterungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwerin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2051-1.2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Als erster Schritt zur Erarbeitung des Konzeptes wurde ein Katalog mit 36 Maßnahmevorschlägen beschlossen. Für jeden dieser Vorschläge sind die Verringerung der klimarelevanten Emissionen, die Energieeinsparung usw. quantifiziert. Weiterhin aufgeführt sind Informationen zur Priorität der Maßnahmen, Akteuren, Finanzierung, den rechtlichen Grundlagen u.ä. Die von der Bundesregierung quantifizierten Ziele zur Minderung klimarelevanter Emissionen bei weitestgehender Umsetzung dieses Klimaschutzkonzeptes erreichbar. Wichtige Ansätze sind neben den Maßnahmen zur Verringerung treibhausrelevanter Gase im Bereich der Energieversorgung auch Maßnahmen zur Festlegung von Kohlendioxid in der Biomasse und als Beitrag zum Klimaschutz die Aufforstung und die Wiedervernässung der Niedermoore. Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf 1,51 Mrd. DM. Die Umsetzung kann einen Investitionsstoß auslösen und hat positive Beschäftigungseffekte. Auch die Kosten der öffentlichen Hand können sich jedoch innerhalb von sechs Jahren durch Kostenminderungen bei der Behebung der durch klimarelevante Emissionen verursachte Schäden amortisieren. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 130 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Global denken - lokal handeln

Sammlungen