Eine Kurzgeschichte E-Estlands.

Laanemäe, Mart
Institut für den Öffentlichen Sektor

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Institut für den Öffentlichen Sektor

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1866-4431

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 770 ZB 6855

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Die Digitalisierung ist ein Begriff, der diverse Bedeutungen haben kann. In Deutschland wird dabei in erster Linie an die Digitalisierung der Industrie (Industrie 4.0), die Breitbandverbindungen oder möglicherweise auch an die alltägliche Nutzung des Internets gedacht. In Estland dagegen bedeutet die Digitalisierung in erster Linie die Anwendung von digitalen Programmen, da die digitale Verwaltung im Land zu einem Symbol der Digitalisierung geworden ist. Der estnische E-Staat ist eine Erfolgsgeschichte, die ständig weiterentwickelt wird.

Description

Keywords

item.page.journal

PublicGovernance : Zeitschrift für öffentliches Management

item.page.issue

Nr. 2 (Sommer)

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 4-5

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections