Kindeswohlgefährdung im Säuglings- und Kleinkindalter. Eine qualitative Studie zur Kooperation zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ulm
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Studie sollte geklärt werden, welche Aufgaben sich den Fachkräften des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Kooperation stellen und welche Rahmenbedingungen zu deren Bewältigung erforderlich sind. Weiterhin wurde untersucht, wie diese Aufgaben in den jeweiligen Institutionen wahrgenommen werden und welche Mechanismen in gelingenden bzw. nicht-gelingenden Kooperationen wirken. Dabei zeigte sich die Interdisziplinäre und interinstitutionelle Kooperation im Feld der Frühen Hilfen als komplexes Geschehen. Die Erfüllung der damit verbundenen vielgestaltigen Aufgaben stellt besondere Anforderungen an die Professionen und Institutionen und kann nicht vorausgesetzt werden. Kooperation und Netzwerkarbeit im Feld der Frühen Hilfen müssen, um gewinnbringend zu sein, systematisch organisiert und umgesetzt sowie die Rollen im Netzwerk geklärt werden. Die dazu erforderlichen Kompetenzen sollten entsprechend der jeweiligen beruflichen und institutionellen Rollen und Aufgaben in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vermittelt und weiter entwickelt werden. Aus den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung wird zudem ein Unterstützungsbedarf der kooperierenden Berufsgruppen und Institutionen durch politische, rechtliche und strukturelle Weichenstellungen deutlich. Die Fallschilderungen der Experten weisen darauf hin, dass gelingende Kooperation tatsächlich zu einer Verbesserung im Kinderschutz führt. Die gut abgestimmte Zusammenarbeit der beteiligten Professionen und Institutionen ist ein empirisch belegbarer Baustein bei der gelingenden Gestaltung von Fällen im (präventiven) Kinderschutz.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 174 S.