Planung einer Trabantenstadt am Beispiel Darmstadt-Kranichstein.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am Beispiel des Stadtteils Darmstadt-Kranichstein wird die Planung einer Trabantenstadt beschrieben. Ausgehend von dem städtischen Grunderwerb wird von Ernst May ein Planungskonzept entwickelt, das sich zwar als neuer Städtebau repräsentiert, jedoch bei der Realisierung, bedingt auch durch die schlechte finanzielle Lage der Stadt, die Diskrepanz zwischen Reissbrettplanung und Wirklichkeit zeigt. Bürgerproteste führen zu einer völlig veränderten Rahmenplanung für die weiteren Bauabschnitte. Beispiel für eine Planung, deren Komplexität von den politischen Gremien und den Planern nicht gesehen wird, Problematik der Übergabe der Maßnahmeträgerschaft an Wohnungsbaugesellschaften und ein unflexibles starres Planungskonzept. Faktoren, die in Darmstadt-Kranichstein zu einer unwirtlichen Umwelt-sprichschlechtem Städtebau-führen.

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtplanungsprogramm, Stadtansiedlung, Trabantenstadt

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Stadtbauwelt, Berlin 67 (1976), 24(50), S. 730-731, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtplanungsprogramm, Stadtansiedlung, Trabantenstadt

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries