Inhalte von Öffentlichkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die drei Beispiele - Kurfürstendamm als Flaneuröffentlichkeit, Kreuzberg als heterogene Alltagsöffentlichkeit und Nordhof als homogene, abhängige Öffentlichkeit - zeigen übereinstimmend: Öffentlichkeit ist eine Gruppenidentiät, die sich aus anderen Zusammenhängen ausgrenzt und die eine spezifische Inhaltlichkeit bekommt durch das je unterschiedliche Einbringen der Subjekte; sie ist eine Dimension des sozialen Handelns und somit nicht Eigenschaft mehr oder weniger offener, blosser architektonischer Volumen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archithese 14(1984)Nr.4, S.9-14, Abb., Lit.