Städtische Energieversorgung unter dem Wirtschaftlichkeitsaspekt. Vortrag, gehalten anläßlich des VDI-Seminars "Erfahrungen mit Techniken der städtischen Energieversorgung" am 25./26.09.1985 in Stuttgart, überarbeitete Fassung. VDI-Berichte 573 S. 19; Parallelausgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2938-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Teil des Vortrags versucht den Begriff der Wirtschaftlichkeit zu klären. Der zweite Teil befaßt sich mit der Operationalisierung des Wirtschaftlichkeitsbegriffs. Der erste Abschnitt des zweiten Teils beschreibt die Beziehung zwischen Gesetzgeber und Wirtschaftlichkeitsbegriff (Energiewirtschaftsgesetz, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Gemeindeordnungen und Eigenbetriebsrecht, Energieeinspargesetz des Landes Hessen). Der zweite Abschnitt des zweiten Teils gibt Hinweise zur Operationalisierung des Wirtschaftlichkeitsprinzips (Märkte, Unternehmen). mkoe/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1985), ca. 20 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WIBERA-Sonderdruck; 176