Optimal testing frequency for domestic water meters. (Optimale Testfrequenz für private Wasserzähler.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 281WR
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wurde ein Verfahren entwickelt, um den optimalen Überprüfungsabstand von Wassermessuhren zu bestimmen. Durch die Objektivität sollen insgesamt die Kosten gesenkt werden, auch wenn das Testprogramm selber und das nicht registrierte Wasser aufgrund der Zählerungenauigkeit mit berücksichtigt wird. Die Höhe der nachlassenden Messuhrungenauigkeit mit der Zeit ist der signifikanteste Einflussfaktor auf die optimale Testfrequenz. (her)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: J.Water Resour.Plann.Managem.(ASCE), 113(1987), Nr.1, S.1-14, Abb.;Tab.;Lit.