Innovaties - grensvervangend? De grensregio Rijn-Maas-Noord. (Können Innovationen Landesgrenzen überwinden? Die Grenzregion Rhein-Maas-Nord.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der Grenzregion Rhein-Maas-Nord weisen die Autoren auf die Notwendigkeit industrieller Innovationen, die grenzüberwindend wirken und so zur wirtschaftlichen Belebung der Region beitragen können. Verschiedene Innovationsindikatoren mit ihrer Bedeutung für die Region werden skizziert, und Problembereiche aufgezeigt, die vor allem mit der Staatsgrenze und deren Barrierewirkung zu tun haben. Nach Meinung der Autoren bildet die Region Rhein-Maas-Nord noch nicht die wirtschaftliche Einheit, die aufgrund der vorhandenen "Innovationskeime" erwartet werden könnte. Sie erläutern Lösungsvorschläge, die zur optimalen Ausnutzung des wirtschaftlichen Potentials beitragen könnten, und nennen Gründe dafür, warum dies noch nicht geschehen ist. (wf)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Plan; Amsterdam, 17(1986), Nr.9, S.22-27, Abb.;Tab.;Lit.