Metamorphosen der Axonometrie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1450
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über Ursprung und Geschichte der axonometrischen Projektion. Von ihren Wiederentdeckern, den Pionieren und Virtuosen der 20er Jahre. Axonometrie als "symbolische Form", als "synthetische Ansicht" eines Gebäudes. Der umkehrbare, abstrakte Raum des axonometrischen Bildes, das Bewegungen in ihrer Richtung nicht festlegt, das vertauschbar ist, aus Körpern Räume, aus Räumen Körper macht. Die Architekten der "Moderne" und ihre Vorliebe für die Axonometrie. ba
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Daidalos (1981)Nr.1, S.41-58, Abb., Lit.