Ansätze zu einem Marketing für öffentliche Güter
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2920
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im öffentlichen Bereich entsteht immer wieder das Problem der Unter- und Überversorgung (d. h. ungleichgewichtige Versorgung) mit öffentlichen Gütern und Diensten sowie einer vielfach nicht effizienten Produktion. Diesem Tatbestand entspringt die hier behandelte Frage, ob und inwiefern die Methoden und Instrumente des privatwirtschaftlichen Marketing auch für die Probleme im öffentlichen Produktions- und Versorgungsbereich nutzbar gemacht werden können. Ziel der Arbeit ist es, aufbauend auf dem privatwirtschaftlichen Marketing Ansätze für ein staatliches Marketing zu formulieren, d. h. Ansätze für die Marktforschung öffentlicher Güter innerhalb der Marktwirtschaft. Zu diesem Zweck setzt sich die Arbeit zuerst mit dem Marketing in der Privatwirtschaft auseinander und legt dabei den Rahmen fest, innerhalb dessen im folgenden die Ansätze für ein staatliches Marketing beschrieben werden. Durch dieses Vorgehen besteht die Möglichkeit, jeweils die Kongruenzen und Divergenzen dieser beiden Marketing-Systeme zu eruieren. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Unternehmens- bzw. die Nationalen Ziele, die Marktforschung, die Marketing-Ziele sowie das Marketing-Mix.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel: Hausdruckerei der CIBA-Geigy (1975), III, 262 S., Abb.; Tab.; Lit.; (wirtsch.Diss.; Fribourg 1975)