Raum - Atmosphäre - Nachhaltigkeit. Emotionale und kulturelle Aspekte der sozialen Nachhaltigkeit des Bauens, des Immobilienmarketings und der Gebäudebewirtschaftung.
Ed. Gesowip
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ed. Gesowip
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510/17
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie kann man "Raum" und "Ort" grundsätzlich erfassen und ganzheitlich beschreiben? Wie nimmt man die Atmosphäre eines Ortes wahr und wie kann man die Präferenzen des Nachfragemarkts bezüglich Raumatmosphären strukturieren? Was macht einen Ort, ein Gebäude sozial nachhaltig? Weshalb wurden bisher die emotionalen und kulturellen Aspekte der sozialen Nachhaltigkeit des Bauens, Immo- bilienmarketings und der Gebäudebewirtschaftung in der wissenschaftlichen Literatur und in Bewertungssystemen nachhaltigen Bauens nur wenig behandelt? Wie kann man diese "vergessenen" Aspekte in vorhandene Systeme einbauen? Die Studie gibt Antworten auf diese Fragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
195 S.