Führungsmängel in Klein- und Mittelbetrieben beseitigen, heißt konkret mit Planung das Konkursrisiko abbauen. Ergebnisse und Tips aus einer Umfrage.

Toepfer, Armin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 304

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Um eine erfolgreiche Marktnischenpolitik betreiben zu können, kommt auch in Klein- und Mittelbetrieben der Planung für die kurzfristige Unternehmenssteuerung und für die längerfristige Unternehmensentwicklung ein hoher Stellenwert zu. Entsprechende Umfragen in der Unternehmungspraxis zeigen jedoch, dass in bezug auf die Wahrnehmung dieser Managementfunktion gravierende Schwachstellen existieren. Auch wenn man die spezifischen Möglichkeiten und Probleme mittelgroßer Unternehmen in Rechnung stellt, bestehen hier vielfältige Ansatzpunkte für Verbesserungen, um eine ziel- und ergebnisorientierte Unternehmensführung zu erreichen. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Industrielle Organisation, Zürich 49(1980)Nr.3, S.148-155, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen