Schneider - Ungleichgewichte nicht verschärfen. Rechtzeitiger Anschluß für Förderung des Wohneigentums. Eine reine Konsumgutlösung wird es nicht geben.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der begrenzte Schuldzinsenabzug für Bauherren soll nach Auskunft des Bundesbauministeriums bis Ende 1986 auslaufen. An einer Neuregelung der Wohnungsbaufinanzierung und der steuerlichen Behandlung des selbstgenutzten Wohneigentums wird gearbeitet. Die Abschaffung der Nutzungswertbesteuerung, also eine sog. Konsumgutlösung, bringt nach Ansicht des Bundesbauministers durchaus Vorteile, doch müssen auch die Interessen der Mieter beachtet werden, die für eine Investitionsgutlösung sprechen. Ferner müssen die fiskalischen Auswirkungen den verschiedenen Lösungen bedacht werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1983)Nr.40, S.1-2

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen