Ökologisch sinnvoller Umgang mit dem Regenwasser vor Ort. Emscherumgestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5246-4
IRB: Z 1778
BBR: Z 630
IRB: Z 1778
BBR: Z 630
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der ökologische Umbau des Emscher-Systems - von offenen Abwasserkanälen bis zu naturnahen Bachläufen - ist zentrales Anliegen der IBA Emscher Park. Nicht auf den ersten Blick einzusehen, aber dennoch ein wichtiger Baustein ist dabei der bewußte und ökologisch sinnvolle Umgang mit dem Regenwasser in Siedlungsbereichen. Mit dieser Problematik hat sich eine interdisziplinäre Gutachtergruppe beschäftigt. In Kürze wird eine Studie erscheinen, die sich insbesondere mit den Gegebenheiten in den Siedlungen Schüngelberg und Beckeradsdelle in Gelsenkirchen befaßt. Im Siedlungsbereich soll durch Entsiegelung und getrennte Ableitung des Regenwassers über geeignete Abflußnetze und Versickerungsanlagen Verdunstung und Versickerung gefördert, der Regenwasserabfluß verzögert und den vom Schmutzwasser befreiten Emscherzuläufen zusätzliches Oberflächenwasser zugeführt werden. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Emscher-Park-Informationen
Ausgabe
Nr.24
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.4-5