Die Bedeutung der Landschaftsplanung für die Landes-, Regional- und Bauleitplanung. Unter Berücksichtigung aller Landesnaturschutzgesetze.

Mitschang, Stephan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0721-7390

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem Bundesnaturschutzgesetz liegt seit 1976 die Rechtsgrundlage für die Landschaftsplanung der verschiedenen Ebenen vor. Die Bundesländer haben dieses Rahmenrecht in teilweise unterschiedlicher Form ausgefüllt. Der Beitrag hat das Ziel, die vertikale Ableitung der verschiedenen Ebenen der Landschaftsplanung untereinander darzustellen. Gleichgewichtig daneben werden die Rechtsbeziehungen der Landschaftsrprogramme, der Landschaftsrahmenpläne und der Landschaftspläne zur jeweiligen Ebene der Landes- und Regionalplanung, beziehungsweise der Bauleitplanung beschrieben. Die in den Ländern abweichenden Regelungen werden genannt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt- und Planungsrecht

Ausgabe

Nr.10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.366-375

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen