Begrünte Fassadenkacheln – Pflanzen für die Wandbegrünung. Eignung von Stauden in textilen Vegetationsträgern.

Stollberg, Maren/Birgelen, Alexander von/Mählmann, Jens
Patzer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Patzer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0948-9770

ZDB-ID

1230713-0

Standort

ZLB: Kws 125 ZB 6810

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Effekte von Stadtgrün sind bekannt, bspw. das Abkühlen der Lufttemperatur, um Hitzetage erträglicher zu machen. Die immer stärkere Verdichtung des urbanen Raums bedeutet aber oftmals den Verlust von Grünflächen. An dieser Stelle bietet die Begrünung von bisher ungenutzten Fassadenflächen die Möglichkeit, um trotz hoher Versiegelungsraten in der Stadt einen höheren Anteil an Grünflächen zu schaffen. Der Beitrag beleuchtet das Projekt "Begrünte Fassadenkacheln", in dem ein wandgebundenes und modulares Fassadenbegrünungssystem mit einem textilen Substrat unter verschiedenen Bedingungen getestet wurde.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag

Ausgabe

9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

43-48

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen