Smart City: intelligent vernetzt, ökologisch und bürgerbezogen.
Inst. für d. Öffentlichen Sektor
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Inst. für d. Öffentlichen Sektor
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1866-4431
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Transformation zu einer "Smart City" wird ein längerer Prozess einer intelligenten technologieunterstützten Stadtentwicklung sein. Ziel ist es, die Lebens-, Arbeits- und Aufenthaltsqualität in unseren Städten und Regionen durch den systematischen Einsatz von vernetzter Informations- und Kommunikationstechnologie signifikant zu verbessern. Dazu sind wesentliche Schlüsseltechnologien wie flächendeckende, leistungsstarke und schnelle Breitbandverbindungen sowie die Vernetzung von Daten, Objekten und Personen im "Internet der Dinge" erforderlich. Das neue Leitbild stellt ein politisch-strategisches Innovationsprogramm für die Kommune von morgen da. Die Weichen hierfür müssen innovative Politiker im Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft, Unternehmen, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung aber bereits heute stellen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
PublicGovernance
Ausgabe
Nr. 3 (Herbst)
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-12