Quantitative Methoden der Prozeßforschung in der Geographie und ihre Anwendung in der Territorial- und Landschaftsplanung.5--8. 4. 1987 in Eisenach.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/524

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Anwendung quantitativer Verfahren setzt sich in Verbindung mit dem Aufbau räumlicher Informationssysteme sowohl in der Raum- und Landschaftsforschung als auch in der Geographie zunehmend durch. Im MIttelpunkt der Tagung, an der Wissenschaftler aus der DDR, Polen, Ungarn und Österreich teilnahmen und deren Beiträge in dem Band dokumentiert sind, standen erstens mathematische Methoden und Modelle zur Prozeßforschung und zweitens Ansätze zur Nutzung geographischer Informationssysteme in der Prozeßforschung. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Leipzig: (1987), 272 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Mitteilungen; 22

Sammlungen