Der Anspruch auf Beseitigung der Folgen von Verwaltungsakten
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1969
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 70/762
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Im Rahmen dieser Untersuchung wird unter Folgenbeseitigungsanspruch der Anspruch verstanden, der auf die Beseitigung von rechtswidrigen Beeinträchtigungen gerichtet ist, die auf den Erlaß von Verwaltungsakten zurückgehen. Dabei werden jedoch neben den Auswirkungen von belastenden Verwaltungsakten der Eingriffsverwaltung auch die Beeinträchtigungen berücksichtigt, welche auf dem nicht rechtzeitigen Erlaß begünstigender Verwaltungsakte beruhen, auf die ein Anspruch beruht. Der Autor legt dar, welche Ansichten über die rechtliche Begründung, den Inhalt und die verfahrensrechtliche Geltendmachung des Folgenbeseitigungsanspruchs in Lehre und Rechtsprechung im einzelnen vertreten werden und stellt einen eigenen Interpretationsrahmen vor. im/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Frankfurt/Main: Selbstverlag (1969), 96 S., Lit.(jur.Diss.; Frankfurt/Main 1968)