Immissionsprognose. Univariate Modellierung und Kürzestfristvorhersage von Wintersmogsituationen.

Schlink, Uwe
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3106
IfL: Z 552 - 1996,4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie untersucht die Möglichkeit der Konstruktion eines Schwefeldioxid-Warnsystems für Wintersmogsituationen, das seine Schlüsse ausschließlich aus dem Verlauf und der Variabilitätder Halbstundenmittelwerte der Schwefeldioxid- Konzentrationsreihe zieht. Es wird aufgezeigt, wie ein solcher Warnalgorithmus aussehen könnte und wo seine Grenzen liegen. Dazu wird die an der Meßstation Leipzig-Mitte von 1980 bis 1993 gemessene Schwefeldioxid-Reihe analysiert, aus der Zeitreihenmodelle konstruiert werden, mit denen eine Extrapolation des Reihenverlaufs möglich ist. Um die daraus berechneten Prognosen zu verbessern, wird eine Methode der lokalen harmonischen Approximation entwickelt und getestet. Über Prediktoren wird eine Wahrscheinlichkeitsaussage über das Eintreten eines Überschreitungsfalls abgeleitet. In seiner Diskussion der Treffsicherheit der so gewonnenen Vorhersage vergleicht der Autor diese mit der von Niederschlagsprognosen. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 170 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UFZ-Bericht; 4/1996

Sammlungen