Prähistorische Siedlungsreste in Ettenheim - überraschende Funde bei archäologischer Grabung. Öffentlich-rechtlicher Vertrag sieht Kostenbeteiligung vor.

Klug-Treppe, Jutta/Morlock, Oliver/Metz, Bruno
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei Sondierungen im Zuge einer Erweiterung eines Wohnbaugebietes von zirks 3,2 Hektar in Ettenheim stießen Archäologen vor kurzem neben vielfältigen Siedlungsrelikten aus verschiedenen Kulturepochen auch auf zwei gut erhaltene Gräber aus der Zeit 2.500 bis 2.200 vor Christus aus der so genannten "Glockenbecherkultur", am Übergang von der Jungsteinzeit zur Bronzezeit. Die Grablege ist bisher die nördlichste ihrer Art im Regierungsbezirk Freiburg.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 172-174

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen