European space, baltic space, polish space. T. 1 und 2.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2166-3.4.
BBR: B 13 417/1-2

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der zweibändige Reader enthält eine große Zahl an Beiträgen, die sich mit dem tiefgreifenden Wandel des Ostseeraums und der Zukunft einer europäischen Raumordnungspolitik befassen. Ein Abschnitt gilt einzelnen Methodenfragen und der Institutionalisierung der Raumforschung in Europa. Erheblichen Raum nehmen die Beiträge zum östlichen Ostseeraum ein, zum einen zum Raum selbst, der durch eine Reihe eigenständiger regionaler Strukturprobleme geprägt ist - geringes demographisches Wachstumspotential bei geringer Bevölkerungs- und Siedlungsdichte -, zum anderen zur Rolle des Ostseeraums als europäischer Teilraum. Die Beiträge über Polen befassen sich u.a. mit der Transformation der Wirtschaft, mit der Rolle der Innovationen und der direkten Auslandsinvestitionen und dem Aufbau einer nationalen Regionalpolitik. Eine Gruppe weiterer Referate beschäftigen sich mit der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bis zum Jahr 2010 in Szenarien und Prognosen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 830 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europe 2010 Series; 3.-4.

Sammlungen