Memorandum 2007. Mehr und bessere Beschäftigung, ökologischer Umbau und soziale Gerechtigkeit - Demokratische Wirtschaftspolitik statt Aufschwungstaumel.
PapyRossa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
PapyRossa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5567-2007
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit mitten in einem konjunkturellen Aufschwung, der aber keinesfalls als Beginn einer längeren Wachstumsphase interpretiert werden darf. Die jüngste Belebung ist ein ganz normales konjunkturelles Phänomen und wenn der Aufschwung nicht durch einen deutlichen Anstieg des privaten Verbrauchs und der staatlichen Nachfrage unterstützt wird, werden die privaten Investitionen erneut einbrechen. Wie eine Steuerreform aussehen müsste, die tatsächlich mehr und bessere Beschäftigung schaffen würde, belegt das Buch in seiner Kritik der jüngsten Unternehmenssteuerreform. Seine weiteren Schwerpunkte sind die Lage in den neuen Bundesländern und Berlin sowie neueste Entwicklungen internationaler Finanzmarktinstrumente (Hedgefonds und Private Equity). Außerdem beschäftigt es sich mit der Frage, ob Bildung ein Patentrezept gegen Armut ist. Abschließend legt es dar, dass die grundsätzliche Alternative zur herrschenden Wirtschaftspolitik in einer demokratisierten Wirtschaft besteht. Das Buch ist ein Gegenentwurf zu den von den jeweiligen Bundesregierungen bemühten Jahresgutachten der "Fünf Weisen". difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
292 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Neue kleine Bibliothek; 119