Ausländer in der Stadt Bremen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/870-4
BBR: C 24 510
BBR: C 24 510
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Zuzug von Ausländern, der mit der Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte begann, veränderte sich die Bevölkerungsstruktur in der Stadt Bremen in den letzten 35 Jahren grundlegend. Es sind verschiedene Entwicklungsschübe zu unterscheiden, wie z.B. die Einwanderung von Arbeitsimmigranten, die spätere Zuwanderung ihrer Familienangehörigen und seit dem Ende der 80er Jahre überwiegend der Zustrom von Flüchtlingen und Asylbewerbern aus Kriegs- und Krisengebieten. Die Untersuchung erfaßt die demographische Entwicklung in Bremen in den letzten 25 Jahren anhand vorhandenen statistischen Materials, wobei die Themen Wohnen, Segregation, Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Armut und berufliche Qualifikation gesondert behandelt werden. Setzt man voraus, daß die Kategorie "Ausländer" keine Differenzierung in mehr oder weniger benachteiligte Gruppen unter den Ausländern zuläßt, so muß man doch eine Anhäufung problematischer Lebenslagen unter ihnen konstatieren und kann nicht von einer erfolgreichen Integration sprechen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere; 20,5
Beiträge zu einer Bremen-Monographie; 5
Beiträge zu einer Bremen-Monographie; 5