Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Frankfurt am Main. Teilbericht. Die Stadt Frankfurt am Main als Einzelhandelsstandort unter besonderer Berücksichtigung der Nahversorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1211
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Einzelhandelsstudie liegt ein Konzept für die zukünftige Entwicklung der Stadt Frankfurt am Main vor, das sowohl die regionalen Verflechtungen des Wirtschaftsraumes Frankfurt am Main und die Imagefaktoren der Einkaufsstadt sowie die städtebaulichen und versorgungsrelevanten Besonderheiten der Ortsteile berücksichtigt. Die beiden Auftragnehmer, die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung GMA und prognos AG, haben die Studie getrennt nach unterschiedlichen Schwerpunkten vorgenommen. Im 1. Teilbericht steht der teilräumliche Aspekt mit strukturellen Fragen der künftigen Einzelhandelsentwicklung insbesondere der Nahversorgung - mit detaillierten Erkenntnissen in 16 ausgewählten Stadtteilen - dargestellt. Defizite und Chancen der Frankfurter Einzelhandels- und Zentrensituation können unter anderem durch mehrere repräsentative, stichprobenartige Haushaltsbefragungen sowie eine umfassende Bestandserhebung der vorhandenen Einzelhandelsstruktur dargestellt werden. Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen werden nicht nur für die Stadt Frankfurt am Main selbst sondern für alle ausgewählten 16 Zentren formuliert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
186 S.