Die optimale Infrastrukturausstattung einer Region unter Berücksichtigung dynamischer Aspekte. Dargestellt am Beispiel sozialer Infrastruktureinrichtungen zentraler Orte in ländlichen Räumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/3539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Lösungsmöglichkeiten für soziale Infrastruktureinrichtungen geboten, ,,die Standort, Dimension und Größe der Einzugsbereiche mit dem Ziel der Kostenminimierung pro Benutzereinheit - bei gegebenem Anspruchsniveau an Qualität und Leistung - optimieren''. Verf. konzentriert sich auf den ländlichen Raum, die zentralen Orte und behandelt vorzugsweise die Schul- und Krankenhausplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1975), XXIV, 151S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung; 6