Die Entwicklung der zahnärztlich-prothetischen Versorgung im Einzugsbereich der Allgemeinen Ortskrankenkasse Tübingen in den Jahren 1974 und 1975.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5283
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist die Änderung der Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen beziehungsweise für die Kostenübernahme bei prothetischer Versorgung eines bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse versicherten Patienten. Untersucht werden die von der AOK Tübingen in den Jahren 1974 und 1975 genehmigten Heil- und Kostenpläne, erstellt von den niedergelassenen Kassenärzten im Einzugsbereich der AOK Tübingen, um eine eventuelle Veränderung in der prothetischen Versorgung nach der Neuregelung des Erstattungsverhaltens der AOK festzustellen. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, daß die Zahl der zahnprothetisch versorgten Patienten ebenso wie die Zahl der erbrachten prothetischen Einzelleistungen stieg. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: Selbstverlag (1980), 51 S., Abb.; Tab.; Lit.(zahnmed.Diss.; Tübingen 1980)