Technische Voraussetzungen für den modernen Schienenverkehr bei der Deutschen Bundesbahn.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1572
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die technischen Voraussetzungen für den modernen Schienenverkehr bei der Deutschen Bundesbahn zu diskutieren, verschafft der Autor zunächst einen Überblick zur allgemeinen Lage der Deutschen Bundesbahn. Beim Fahrweg selbst werden Neubau und Ausbau von Strecken, Ausbau von S-Bahn-Netzen und die Erhaltung von Gleisanlagen thematisiert. Nächster Schwerpunkt die Fahrzeuge selbst, d. h. Reisezugwagen des Schienenpersonenfernverkehrs, Fahrzeuge des Schienenpersonennahverkehrs, des Güterverkehrs (einschl. kombiniertem Verkehr) und die Triebfahrzeuge. Die Transportsteuerung gliedert sich nach ITS, Steuersystemen, BSZ, LZB, Prozeßsteuerung in Rangierbahnhöfen, Informationssysteme und ZBF. Abschließend beschäftigt sich Binnewies mit den Fragen der Energie und des Umweltschutzes. kf/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Berliner Sommerseminar 1979.Hrsg.: TU Berlin: (1980), S. 221-250, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Verkehrswegebau; 4