Participatory Governance in the Europe of Cross-Border Regions. Cooperation – Boundaries – Civil Society.

Ulrich, Peter
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 726/224

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie untersucht geopolitische und soziokulturelle Grenzziehungsprozesse im "Europa der Grenzregionen" und den Einfluss auf zivilgesellschaftliche Partizipation und Governance in nationalen Peripherien. Mit einer ausgeprägteren bürgerschaftlichen Beteiligung an euroregionalen Institutionen und Politik wird die normative Hoffnung einer Demokratisierung und Legitimation europäischer Politik in EU-Grenzregionen verknüpft. Am Beispiel der EU-Rechtsform des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit werden die euroregionalen Institutionen Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Galizien-Nordportugal, Eurodistrikt SaarMoselle und TransOderana tiefgründig analysiert und miteinander verglichen.
This policy analysis examines geopolitical and sociocultural bordering practices in Europe’s cross-border regions and their impact on civil society participation and governance in state peripheries. The normative hope of democratisation and the legitimisation of European politics in European Union border regions are connected with a greater degree of cross-border citizen engagement in Euroregional institutions and politics. Using the example of the European Grouping of Territorial Cooperation, this study analyses and compares four cross-border Euroregional case studies: Tyrol–South Tyrol–Trentino, Galicia–North Portugal, SaarMoselle and the planned German–Polish TransOderana EGTC.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

689

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Border Studies. Cultures, Spaces, Orders; 4

Sammlungen