Handbuch der Betreuungsbehörde. Leitfaden für behördliche Aufgaben im neuen Betreuungsrecht.

Deinert, Horst
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2125

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das neue Betreuungsrecht gilt seit dem 1.1.1992. Es wird aus der Sicht der Betreuungsbehörden und speziell zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse dargestellt. Ebenso soll es aber auch Außenstehenden die behördliche Sichtweise verständlich machen und Mitarbeitern der Betreuungsbehörden Begründungen liefern, ihre berechtigten Forderungen innerhalb der Verwaltung durchzusetzen. Nach einer allgemeinen Einführung in Betreuungsrecht und Behördentätigkeit werden Aufgaben im Vor- und Umfeld von Betreuungen, Vormundschaftsgerichtshilfe, die Behördentätigkeit als Betreuer sowie die organisatorische Umsetzung des Gesetzes in der Betreuungsbehörde eingehend dargestellt. Es folgt ein Serviceteil mit Musterdrucken und -merkblättern, ein Rechtsprechungs- und Literatur-ABC zum Bereich Aufwendungsersatz und Vergütung sowie eine Zusammenstellung diverser Gesetze und die unterschiedlichen Landesausführungsbestimmungen zum Betreuungsgesetz. Das Handbuch enthält ein Literaturverzeichnis zum Betreuungsrecht und ein Adressenverzeichnis. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLII, 501 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen