Polyzentralität in Deutschland. Eine vergleichende Untersuchung für drei Stadtregionen.

Wiegandt, Claus-C./Osterhage, Frank/Haunstein, Stefan
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6820

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag greift die aktuellen Diskussionen zu polyzentrischen Siedlungsstrukturen auf und visualisiert diese neuen Raummuster vergleichend für die drei Stadtregionen Köln/Bonn, Östliches Ruhrgebiet und Leipzig/Halle. Dazu werden jeweils drei Karten zum Zentren- und Standortsystem, zum Wohnen und zum Pendeln in polyzentrischen Stadtregionen vorgestellt und erläutert. Im Ergebnis zeigt sich die Raumstruktur der drei Stadtregionen als ein Resultat längerfristiger Entwicklungen, bei der die traditionellen Siedlungskerne weiterhin eine hohe Bedeutung haben. Eine Auflösung der Städte hin zu einer dispersen Stadtlandschaft ist in den drei Stadtregionen nur ansatzweise zu erkennen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 167-183

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen