Probleme der Begriffsbestimmung des Verwaltungsaktes bei der Allgemeinverfügung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3693
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einem Überblick über die verschiedenen Auffassungen hinsichtlich von Herkunft, Rechtsnatur und Inhalt des Verwaltungsaktes behandelt die Arbeit die Allgemeinverfügung und ihre Erscheinungsformen.Die Allgemeinverfügung stellt einen Sonderfall des Verwaltungsaktes dar, indem es sich bei ihr um einen Verwaltungsakt handelt, der gegenüber einer Mehrzahl von Personen ergeht.Eine Reihe von problematischen Allgemeinverfügungen wird erörtert, dabei u. a.Verwaltungsmaßnahmen, von denen auch die Rechtsnachfolger der Erstbetroffenen unmittelbar berührt werden, Verwaltungsmaßnahmen, die sich an die Allgemeinheit richten und solche, die ausdrücklich nur auf bestimmte Personen bezogen sind.Daran anschließend werden Lösungsversuche zur Beseitigung der aufgezeigten Schwierigkeiten mit der herkömmlichen Begriffsbestimmung des Verwaltungsaktes diskutiert. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Lübeck: (1978), 118 S.