Hessische Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3431
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt bildet den Rahmen für eine zwischen Bund und Ländern abgestimmte Strategie gegen die soziale Polarisierung in den Städten. Diese Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf sollen durch gezielte Förderung von außen und durch Kooperation der Kommune mit den örtlichen Akteuren stabilisiert werden. Die Broschüre stellt die Hessische Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt - HEGISS - vor, das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt, die Aufgaben der Gemeinden, das Stadtteilentwicklungsprogramm, Organisationsstruktur/Stadtteilmanagement, die Aufgaben des Landes, die Förderung im Bund-Länder-Programm Soziale Stadt und die Förderstandorte in Hessen: Darmstadt/Eberstadt-Süd, Dietzenbach/ Östliches Spessartviertel, Erlensee/Rückingen, Eschwege/Heuberg, Frankfurt am Main/Unterliederbach-Ost, Fulda/Aschenberg, Gießen/ Nordstadt, Hanau/Iamboy, Hattersheim am Main/Südring, Kassel/ Nordstadt, Maintal/Dörnigheim + Bischofsheim, Marburg/Richtsberg, Offenbach/Östliche Innenstadt, Rüsselsheim/ Dicker Busch II, Wetzlar/Silhöfer Aue-Westend, Wiesbaden/Inneres Westend. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
79 S.